
Puderzucker
Für Glasuren und zum Dekorieren
120 g | Butter |
---|---|
100 g | SweetFamily Puderzucker |
1 Prise | Salz |
2 | Eier (Größe M) |
abgeriebene Schale von 1 | Bio-Orange |
80 g | Mehl |
40 g | gemahlene blanchierte Mandeln |
1 TL | Backpulver |
1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Butter schmelzen und abkühlen lassen. 90 g Puderzucker, Salz und Eier dickcremig und hell aufschlagen. Orangenschale unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und mit 100 g flüssiger Butter kurz unterrühren.
2. Vertiefungen von Madeleine-Blechen mit restlicher Butter einpinseln. Teig so darauf verteilen, dass sie knapp gefüllt sind. Ggfls. blechweise im heißen Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Madeleines an den Rändern leicht bräunen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, dann aus den Förmchen lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit 10 g Puderzucker bestäuben.
Madeleineförmchen gibt es in unterschiedlicher Größe: Unsere sind ca. 4 x 6 cm groß und 1 cm tief. Bei größeren Förmchen die Backzeit entsprechend leicht verlängern und eine Stäbchenprobe machen.
Wer nicht genug Förmchen hat, um den Teig auf einmal zu verteilen und zu backen, stellt ihn zwischendurch kühl.
Auch lecker: Zuckerguss statt Puderzucker. Dafür 70 g gesiebten Puderzucker mit ca. 2 EL Orangensaft zu einem nicht zu flüssigen Guss verrühren. Madeleines damit bepinseln, nach Belieben mit gehackter kandierter Orangenschale bestreuen, trocknen lassen.
Dieses Rezept in dein Rezeptbuch aufnehmen?
Dann einloggen und deine Rezeptbücher füllen.
Du hast noch kein eigenes Rezeptbuch?
Dann registriere dich jetzt und starte mit deiner ganz individuellen Rezeptsammlung.
Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.