Unsere Küchen sind heute überwiegend elektrisch ausgestattet: mit Mixer, Pürierstab, Blitzhacker, Küchenmaschine und mehr. Aber gelingen wirklich alle Arbeiten besser mit maschineller Unterstützung? Wo macht es Sinn oder Spaß, selbst Hand anzulegen? Und was gelingt ohne Qualitätsverlust auch von Hand, wenn die Geräte fehlen – in einer minimal ausgestatteten Ferienwohnung, beim Campen oder wenn ein Gerät gerade am Wochenende mal durchbrennt? Wir haben klassische Tätigkeiten von Kneten, Rühren, Schlagen bis hin zu Sieben und mehr angeguckt auf die Frage: Besser mit der Maschine oder von Hand bearbeiten?