Keine Sorge: Unsere Rezepte machen es nicht so kompliziert, denn wir setzen in der Regel auf Haferflocken. Mit ihnen gelingt das Garen ohne viel Aufwand und zügig. Für ein vollmundiges Ergebnis verwenden wir außerdem bereits zum Kochen Milch oder eine Pflanzenalternative für die vegane Version.
Weil wir den leckeren Brei so gerne genießen, haben wir Rezepte für alle Jahreszeiten damit entwickelt: Als Haferauflauf mit Rhabarber kommt er im Frühling aus dem Ofen heiß auf den Tisch und schmeckt so auch als warmes Dessert oder süßes Hauptgericht.
Im Sommer toppen wir den Brei aus einer Flockenmischung mit frischen Erdbeeren und griechischem Joghurt. Im Herbst oder Winter ergänzen wir die Haferflocken im Porridge mit Mohn und getrockneten Pflaumen, die gleich mitköcheln. Perfekt dazu ist das Topping aus Zimtzucker und frischen Pflaumen.
Und dann haben wir noch eine besonders entspannte Zubereitung für dich: Porridge aus dem Ofen. Dafür verrührst du die Haferflocken mit Milch, Zucker und Apfelmark direkt in der Auflaufform, toppst das Ganze mit Früchten wie Apfelspalten und aufgetauten Blaubeeren, und schiebst es in den heißen Ofen, bevor du z.B. in die Dusche gehst. Das Rühren beim Garvorgang entfällt und das Ergebnis ist ein köstlicher, wärmender Brei. Lässt du ihn abkühlen, wird er fest und kann kuchenähnlich in Stücke portioniert werden – die schmecken als Zwischenmahlzeit oder beschleunigen in den folgenden Tagen das Frühstück ganz erheblich, wenn du sie kalt genießt.