Rezept für Hafer-Nuss-Herzchen

Zurück zur Übersicht

Hafer-Nuss-Herzchen

Schwierigkeitsgrad: normal
Für 30-35 Stück | 45 Min. | + Kühlzeiten
Für 30-35 Stück | 45 Min. | + Kühlzeiten

Zutaten

  • 100 g weiche Butter
  • 125 g SweetFamily Brauner Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 150 g Haferflocken (Kleinblatt)
  • ca. 2 EL Milch
  • je 50 g Mandeln und Haselnüsse
  • gemahlene Mandeln oder Nüsse zum Bearbeiten
  • 250 g Zartbitterkuvertüre
100 g weiche Butter
125 g SweetFamily Brauner Zucker
1 TL Vanillezucker
150 g Haferflocken (Kleinblatt)
ca. 2 EL Milch
je 50 g Mandeln und Haselnüsse
gemahlene Mandeln oder Nüsse zum Bearbeiten
250 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

101
Kcal
Pro Stück (bei 35) ca.
2
Gramm
Eiweiß
12
Gramm
Kohlenhydrate
5
Gramm
Fett

Pralinenmasse herstellen:

1. Butter, braunen Zucker und Vanillezucker dickcremig schlagen. Haferflocken und Milch nach und nach zugeben und unterarbeiten. Je 30 g Mandeln und Haselnüsse hacken und unterheben. Masse mindestens 30 Minuten kalt stellen.

Zu Herzchen formen:

2. Masse auf einer mit gemahlenen Mandeln oder Nüssen bestreuten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen und kleine Herzen ausstechen. Nochmals ca. 30 Minuten kalt stellen.

Pralinen mit Kuvertüre überziehen:

3. Kuvertüre fein hacken und in einer kleinen Schüssel über einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Schüssel vom Wasserbad nehmen und Kuvertüre leicht abkühlen lassen. Herzchen mit einer Pralinengabel hineintauchen und damit überziehen. Gut abtropfen lassen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Tablett setzen. Je 20 g Mandeln und Nüsse grob hacken, Herzen damit verzieren und trocknen lassen. Die Herzchen kühl und trocken aufbewahren.

 

Tipps: 

Damit der Schokoüberzug so schön gelingt, ist es wichtig, dass die Kuvertüre beim Schmelzen nicht zu heiß wird. Am besten hackst du sie daher vorab sehr klein. Perfekt temperiert man sie, indem man nur etwa ⅔ der Kuvertüre über dem heißen Wasserbad schmilzt, dann die Schüssel herunternimmt und die übrige Kuvertüre zufügt. So sinkt beim erneuten Schmelzen die Temperatur der Kuvertüre ganz von selbst. 

Zum Überziehen der Herzchen ist eine Pralinengabel optimal, da sie besonders flache Zinken hat. Aber keine Sorge, wenn du kein spezielles Pralinenbesteck besitzt: Dann tauche die Herzchen einfach mit einer normalen Gabel in die Kuvertüre - wähle am besten eine mit möglichst langen Zinken. 

Um überschüssige Kuvertüre zu entfernen, klopfst du die Pralinen nach dem Tauchen sanft am Schüsselrand ab, bis nichts mehr heruntertropft. Besonders perfekt wird der Überzug übrigens, wenn du den Vorgang nach dem Trocknen ein zweites Mal wiederholst. Bitte beachte, dass du dann eventuell mehr Kuvertüre benötigst.

Zurück zur Übersicht

Inspirationen

Newsletter

Entdecke den Newsletter von SweetFamily! Wer sich für einfache und leckere Rezepte, unsere Aktionen, neue Produkte und vieles mehr interessiert, bekommt die News regelmäßig ins Postfach.

Neues von SweetFamily